Image
> Umfang: Vollzeit
> Befristung: bis Oktober 2025 
> Vergütung: 10 TVöD
> Beginn: sofort

Als bürgernahe und moderne Verwaltung mitten im Herzen des Weinanbaugebietes Rheinhessen suchen wir ab sofort einen

Sanierungsmanager (m/w/d)

Wir sind eine der größten Verbandsgemeinden in Rheinland-Pfalz mit mehr als 30.000 Einwohnern, die in 12 Ortsgemeinden und einer Stadt leben.

für die Stabstelle Klimaschutzmanagement zunächst befristet bis Oktober 2025 in Vollzeit
mit Option auf Übernahme.

Die Verbandsgemeinde Wörrstadt setzt sich bereits seit Jahren aktiv für den Klimaschutz ein und hat das Ziel, bis zum Jahr 2023 die CO2-Emissionen in der Verbands-gemeinde um 75 % zu senken. Um diesem Ziel näher zu kommen und zur Steigerung der Sanierungsquote, werden in der Stadt Wörrstadt und weiteren Ortsgemeinden Quartierskonzepte entwickelt. Für die Erarbeitung und Umsetzung der Quartierskonzepte soll ein weiterer Sanierungsmanager (m/w/d) eingestellt werden.

IHR NEUER AUFGABENBEREICH:

  • Fachliche Begleitung der Quartierskonzepte
  • Organisation, Koordination und Umsetzung der Quartierskonzepte, u.a. Vorbereitung, Planung und Umsetzung der erarbeiteten Maßnahmen
  • Einbindung der Quartierskonzepte und der Gebäude in den Quartieren in das kommunale Gebäude- und Energiemanagement der Verbandsgemeinde Wörrstadt
  • Schaffung einer zentralen Anlaufstelle und Beratungsstelle für Bürgeranfragen aus den Quartieren, u.a. energetische Beratung von Gebäudeeigentümern, Fördermittelberatung, Beratung zu erneuerbaren Energien
  • Organisation und Durchführung von öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen und Informationstagen sowie Kampagnen und Messen
  • Netzwerkarbeit

WIR WÜNSCHEN UNS VON IHNEN:

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Gebäude- und/oder Energiemanagement, Architektur, Bauingenieurwesen, Gebäudetechnik oder vergleichbare Studiengänge bzw. Ausbildungen mit entsprechenden Qualifikationen
  • Mindestens 2-jährige Berufserfahrung in den Bereichen Energiemanagement, der Energieeinsparung und der Energieversorgung
  • Fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der energetischen Sanierung und Beratung
  • Kenntnisse in der Wärme- und Kälteversorgung sind von Vorteil
  • Starke Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • Selbständiges, organisiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten sowie Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
  • Führerschein der Klasse B

Auch über Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen im Sinne des § 2 SGB IX freuen wir uns.

WIR BIETEN:

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einer tarifgerechten
    Eingruppierung bzw. Besoldung, sowie die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Ein Angebot zum Job-Ticket für das Gebiet Alzey-Worms sowie zum Job-Rad
  • Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eigenverantwortliche Tätigkeit
  • Option auf Homeoffice
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung